Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte
    • Infoflyer
    • Fotoalben
      •  
      • aktuell
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      •  
    • Nachrichten
      •  
      • aktuell
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      •  
    • Hallenbad
    • Freibad
    •  
  • Wettkampfsport
    •  
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungen
    • Pflichtzeiten
    • GSG-Terminplan
    • HSV-Terminplan
    • Bestenliste ♂
    • Bestenliste ♀
    •  
  • Breitensport
    •  
    • AQUA-Fitness
    • Qualitätszertifikat
    • Nichtschwimmer
    •  
  • Gesundheitstipps
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
    • Stammvereine
    • Hallenbad
    • Freibad
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Neueste Fotoalben
 
Foto Adventskalender 2020
Freibad Fritzlar 2020
Kasseler Staffelpokal 2020
Chattengau Pokale 2020
DMS Bezirksliga 2020
Masters-Treff 2020
100 x 100m Trainingsevent
Adventsschwimmfest im Auebad KS
HM Kurzbahn Frankfurt-Höchst 2019
HJM Kurzbahn 2019 Viernheim
[ mehr ]
 
 
 
 

Sport pro

 
 
 
 

 
 
 
 

Schwimmsportnews

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nachrichten
 
Kioskpaar im Ederauenbad verlässt Fritzlar!

18.01.2021

 
HSV auf Instagram

16.01.2021

 
48 Seiten Schwimmsport - die neue Swim&More ist da!

14.01.2021

 
Frohe Weihnachten

24.12.2020

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Reise nach Battenberg hat sich gelohnt 35 Medaillen auf Landesmeisterschaften für Gudensberger Masters-Sportler

14.11.2015
Reise nach Battenberg hat sich gelohnt  35 Medaillen auf Landesmeisterschaften für Gudensberger Masters-Sportler
Lupe
Siebzehn Gold-, sieben Silber- und elf Bronzemedaillen hatten die Masters der Gudensberger SG im Gepäck, als sie von den internationalen hessischen Kurzbahn-Meisterschaften zurückkehrten. Am Samstag, 14.11.2015, hatte der hessische Schwimmverband zu den international ausgeschriebenen Titelkämpfen wieder in das Hallenbad zu Battenberg mit seinen 5x 25m-Bahnen geladen. Ausrichter war wie im vergangen Jahr die Schwimmabteilung des TSV Battenberg. Zur sechsten Auflage hatten in diesem Jahr 46 Vereine und Startgemeinschaften – im Vorjahr 38 – aus Niedersachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Hessen insgesamt 130 Schwimmerinnen und Schwimmer zu 494 Einzelstarts und 14 Staffeln in die Ederberglandstadt entsandt. Mit zwölf Aktiven, welche 52 Einzel- und 4 Staffelstarts absolvierten, stellte die Gudensberger SG das größte Team. Die Ausschreibung umfasste 22 Wettkämpfe der Alters klassen AK 20 und älter, darunter die 4x50m Freistil- und die 4x50m Lagen-Staffeln Mixed, die am Ende des ersten bzw. zweiten Abschnittes anstanden. Bei den Einzelwettkämpfen wurden alle Lagen über 50 und 100 Meter sowie die 400 m Freistil ausgeschwommen.
 
Alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die mindestens drei Starts absolvierten, nahmen an einer Mehrkampfwertung bzw. internationalen Wertung teil. Die drei besten Punktresultate nach DSV-Masters-Tabelle jeder Altersklasse wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Nicht nur am Beckenrand - als Trainerin unserer Nachwuchsschwimmer - stellt Petra Walter momentan unter Beweis, was in ihr steckt. Ganz im Gegenteil, auch im Wasser macht sie eine gute Figur. Vier Starts – vier Siege waren für sie die optimale Medaillenausbeute bei diesen Landesmeisterschaften.
 
Fast genauso gut verlief es für Ute Werda (50m + 100m Brust) sowie Kerstin Theis (50m Brust + 50m Freistil), die beide jeweils zwei Goldmedaillen gewinnen konnten. Weitere Medaillenplatzierungen erzielten Eva Hellebrandt, Saskia Werda, Wiebke Hoffmann und Karolin Kiefner. Ebenfalls von Erfolg gekrönt waren die fünf Einzelstarts von Wilfried Wackerbarth (AK 65).
 
Dabei zeigte er nicht nur über 400m Freistil Stehvermögen, sondern siegte auch über 50m + 100m Brust sowie 50m + 100m Schmetterling. Gleich fünf Mal hat Holger Gantner den Sprung auf das Siegertreppchen in der AK 55 geschafft, davon über 50m Rücken sogar ganz nach oben auf Platz 1. Über zwei Bronzemedaillen durfte sich auch Ingo Howart in der sehr stark besetzen Altersklasse 50 freuen: als jeweils dritter schlug er über 50m Freistil und 100m Rücken an. Aber nicht nur als „Einzelkämpfer“ konnten die GSG Masters auf den Titelkämpfen überzeugen, sondern auch in den Staffelwettbewerben über 4x50m Freistil- und Lagen konnten sie in zwei unterschiedlichen Altersklassen (AK 120-159 Jahre/AK 200-239 Jahre) ihre Stärken ausspielen. Der verdiente Lohn hier: drei Gold- und eine Silbermedaille!
 

 

Bild zur Meldung: Reise nach Battenberg hat sich gelohnt 35 Medaillen auf Landesmeisterschaften für Gudensberger Masters-Sportler

Fotoserien


HM Masters Kurzbahn Battenberg (14.11.2015)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Hessen vernetzt