Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte
    • Infoflyer
    • Fotoalben
      •  
      • aktuell
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      •  
    • Nachrichten
      •  
      • aktuell
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      •  
    • Hallenbad
    • Freibad
    •  
  • Wettkampfsport
    •  
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungen
    • Pflichtzeiten
    • GSG-Terminplan
    • HSV-Terminplan
    • Bestenliste ♂
    • Bestenliste ♀
    •  
  • Breitensport
    •  
    • AQUA-Fitness
    • Qualitätszertifikat
    • Nichtschwimmer
    •  
  • Gesundheitstipps
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
    • Stammvereine
    • Hallenbad
    • Freibad
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Neueste Fotoalben
 
Foto Adventskalender 2020
Freibad Fritzlar 2020
Kasseler Staffelpokal 2020
Chattengau Pokale 2020
DMS Bezirksliga 2020
Masters-Treff 2020
100 x 100m Trainingsevent
Adventsschwimmfest im Auebad KS
HM Kurzbahn Frankfurt-Höchst 2019
HJM Kurzbahn 2019 Viernheim
[ mehr ]
 
 
 
 

Sport pro

 
 
 
 

 
 
 
 

Schwimmsportnews

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nachrichten
 
Kioskpaar im Ederauenbad verlässt Fritzlar!

18.01.2021

 
HSV auf Instagram

16.01.2021

 
48 Seiten Schwimmsport - die neue Swim&More ist da!

14.01.2021

 
Frohe Weihnachten

24.12.2020

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

76-mal Edelmetall auf Bezirksmeisterschaften in Rotenburg - GSG-Sportler überzeugen mit Rang vier im Medaillenspiegel

29.06.2015
76-mal Edelmetall auf Bezirksmeisterschaften in Rotenburg - GSG-Sportler überzeugen mit Rang vier im Medaillenspiegel
Lupe

Am letzten Juni-Wochenende fanden im Waldschwimmbad in Rotenburg an der Fulda die Bezirks- und Bezirksjahrgangs-meisterschaften im Schwimmen des Bezirkes Nord im Hessischen Schwimm-Verband statt. Insgesamt waren 269 Teilnehmer von 18 nordhessischen Vereinen vertreten. Sie absolvierten in dem Freibad mit seinen 8x50m Bahnen an den beiden Wettkampftagen 1.377 Einzel- und 18 Staffelstarts.

 

Alle hatten auf ein sonniges und warmes Wochenende gehofft. Schließlich sind Regen und kalter Wind nicht gerade ideal für eine Meisterschaftsveranstaltung, vor allem wenn es um Titel und Medaillen geht. Richtig kuschelig war es zwar nicht, aber immerhin war das Wetter besser als bei so manch anderem Freibadwettkampf in den Wochen zuvor. Auch wenn die Sportler, Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Gäste gerade am ersten Tag immer wieder mit mehr oder weniger heftigen Regenschauern zu kämpfen hatten, so zeigte sich doch am Sonntag fast ganztägig die Sonne. Auch die Temperaturen waren deutlich angestiegen und sorgten für bessere Stimmung unter den Teilnehmern und Gästen.

 

Mit 19 Schwimmerinnen und Schwimmer, die die Norm für diese Meisterschaften im Vorfeld unterboten hatten, traten die Trainer Petra Walter und Stefan Sonnenschein die Fahrt in das alte Landgrafenstädtchen entlang der Fulda an. Zusammen absolvierten sie in den 26 Wettbewerben 121 Einzelstarts. Dabei gewannen sie 76-mal Edelmetall: 23 Gold-, 27- Silber- und 26 Bronzemedaillen. Eine hervorragende Ausbeute – herzlichen Glückwunsch! Hinter der SG ACT/Baunatal, den Wasserfreunden aus Fulda und dem Kasseler SV landete man damit auf Rang vier im Medaillenspiegel.

 

Bezirksjahrgangsmeister und damit klar durchsetzen konnten sich in ihren Jahrgängen Ann- Kathrin Pippert (200L, 400F, 100B), Franziska Weihrauch (50B, 200L, 200B), Wiebke Hoffmann (50B, 100B), Alisa Fochler (200F, 100S, 100R, 400F, 200R), Leia Horwart (50B, 50F), Carolin Dittmar (100R), Hannah Lepper (200F, 200L, 200B, 100B), Jessica Weihrauch (50B) und Niklas Hoch (200L, 50R). Darüber hinaus konnten die aufgeführten Athleten weitere zahlreiche Medaillen gewinnen, genau wie Hanna Hellebrandt, Isabel Wiedemeyer, Clemens Hellebrandt, Fynn Mohr und Felix Hartmann. Ein besonderes Lob verdient sich unsere jüngste im Team, Sophie Franke, die ihre erste Meisterschaftsveranstaltung absolvierte und sich hervorragend mit zwei persönlichen Bestzeiten über 50m Brust und 50m Freistil präsentierte, genau wie Jule Achternbosch über 100m Freistil und 50m Rücken.

 

Ein großer Dank geht an unsere Kampfrichter, die sich wieder einmal ehrenamtlich an den beiden Wettkampftagen zur Verfügung gestellt haben und somit die Veranstaltung erst ermöglicht haben: Doris Fochler, Sabine Holzhauer, Ingo Horwart und Bernd Heyrodt. Danke sagen wir auch Jochen Kleppe, der wieder zahlreiche Bilder während der zwei Tage gemacht hat. Sie sind im Fotoalbum 2015 auf unserer Internet-Seite zu finden. Genau wie das Protokoll der Veranstaltung, der Medaillenspiegel und unsere GSG-Ergebnisliste.

 

Bild zur Meldung: 76-mal Edelmetall auf Bezirksmeisterschaften in Rotenburg - GSG-Sportler überzeugen mit Rang vier im Medaillenspiegel

Fotoserien


Bezirksmeisterschaften Rotenburg (27.06.2015)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Hessen vernetzt