Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte
    • Infoflyer
    • Fotoalben
      •  
      • aktuell
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      •  
    • Nachrichten
      •  
      • aktuell
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      •  
    • Hallenbad
    • Freibad
    •  
  • Wettkampfsport
    •  
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungen
    • Pflichtzeiten
    • GSG-Terminplan
    • HSV-Terminplan
    • Bestenliste ♂
    • Bestenliste ♀
    •  
  • Breitensport
    •  
    • AQUA-Fitness
    • Qualitätszertifikat
    • Nichtschwimmer
    •  
  • Gesundheitstipps
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
    • Stammvereine
    • Hallenbad
    • Freibad
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Neueste Fotoalben
 
Foto Adventskalender 2020
Freibad Fritzlar 2020
Kasseler Staffelpokal 2020
Chattengau Pokale 2020
DMS Bezirksliga 2020
Masters-Treff 2020
100 x 100m Trainingsevent
Adventsschwimmfest im Auebad KS
HM Kurzbahn Frankfurt-Höchst 2019
HJM Kurzbahn 2019 Viernheim
[ mehr ]
 
 
 
 

Sport pro

 
 
 
 

 
 
 
 

Schwimmsportnews

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nachrichten
 
Kioskpaar im Ederauenbad verlässt Fritzlar!

18.01.2021

 
HSV auf Instagram

16.01.2021

 
48 Seiten Schwimmsport - die neue Swim&More ist da!

14.01.2021

 
Frohe Weihnachten

24.12.2020

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neun Schwimmerinnen – ein Team

08.02.2015
Neun Schwimmerinnen – ein Team
Lupe

Zwei Vereinsrekord – sieben persönliche Bestleistungen = Klassenerhalt Landesliga Hessen

 

Schwimmen ist manchmal auch eine Mannschaftssportart. Dies konnte die 1. Damenmannschaft der Gudensberger SG am Sonntag, 08. Februar 2015, in Frankfurt-Höchst bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (DMS), unter Beweis stellen. Mit zwei Vereinsrekorden und sieben persönlichen Bestleistungen waren die neun Schwimmerinnen auf den Punkt topfit vorbereitet. Vor allem auch der gute mannschaftliche Zusammenhalt war ausschlaggebend für die zahlreichen Bestzeiten, wodurch das ausgegebene Ziel - Klassenerhalt -souverän erreicht werden konnte. Trainer und Vorsitzender der Gudensberger SG, Stefan Sonnenschein, zeigte sich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.

 

Bei der DMS, einem Event welches nur einmal pro Jahr stattfindet, müssen die Mannschaften an einem Veranstaltungstag in zwei Durchgängen 13 verschiedene Wettkampfstrecken absolvieren. Jeder Schwimmer darf höchstens vier Einzelstarts absolvieren und keine Strecke doppelt schwimmen. Die erzielten Zeiten werden in Punkte umgerechnet und am Ende zu einem Gesamtresultat addiert. Von der Bezirks- bis zur 1. Bundesliga kämpfen die Mannschaften dabei um Auf- und Abstieg bzw. den Klassenerhalt.

 

Nach der Oberliga am Samstag ermittelten am Sonntag in der Landesliga Hessen zwölf Damen- und zwölf Herrenmannschaften ihre Auf- und Absteiger. Das Ziel der Gudensberger SG aber lautete: Klassenerhalt. Angereist war die Mannschaft bereits am Samstagnachmittag. Nach einem gemeinsamen Abendessen in einer Pizzeria, einer geruhsamen Hotelnacht und einem ausgiebigen Frühstück ging man TOP vorbereitet an den Start. Nach sieben Stunden Wettkampfdauer ergab sich dann folgender Endstand in der Landesliga Hessen bei den Damen:

 

1.    1. Mannschaft TV Wetzlar                                 12911 (Aufsteiger Oberliga Hessen)

2.    1. Mannschaft WSV Großkrotzenburg        11915 (Aufsteiger Oberliga Hessen)

3.    1. Mannschaft SSV Raunheim                        11093           

4.    1. Mannschaft WSV Delphin Großauheim    11003         

5.    1. Mannschaft SG Wetterau                             10953    

6.    3. Mannschaft DSW 1912 Darmstadt 3         10891   

7.    1. Mannschaft VfL Marburg                              10396          

8.    1. Mannschaft Gudensberger SG                   10099     

9.    2. Mannschaft TV Wetzlar 2                                9305            

10. 2. Mannschaft SC Wasserfreunde Fulda 2      9291

11. 1. Mannschaft Gießener SV                                 6774 (Absteiger Bezirksliga)

12. 1. Mannschaft SSG Bensheim                             6759 (Absteiger Bezirksliga)

 

Vom ersten Wettkampf an, den 200m Freistil mit Ann-Kathrin Pippert, war es spannend und emotional. Nach jedem der folgenden Wettbewerbe wurde das Protokoll studiert und der Punkteabstand zur Vorder- bzw. Hintermannschaft studiert. Bereits nach dem ersten Abschnitt (13 Wettbewerben) lagen die Schwimmerinnen der Gudensberger SG auf dem achten Platz mit 4.991 Punkten. Damit konnte man etwas entspannter den zweiten Abschnitt in Angriff nehmen, wo dann nochmals 5.108 Punkte geholt wurden. 117 erfreuliche Punkte mehr als im ersten Abschnitt, womit der Klassenerhalt in der Landesliga  Hessen gesichert war. Ein guter Tag für die Gudensberger SG!

 

Trotz einer „Verjüngerung“ in diesem Jahr bei einem Durchschnittsalter von 19,3 (2014) auf 17,1 (2015) konnten die neun GSG-Mädels 285 Punkte mehr lt. DSV Punkteliste holen als im letzten Jahr. Die meisten Einzelpunkte, mit absolvierten vier Einzelstarts, erkämpften Wiebke Hoffmann (1.942), Luisa Theis (1.767), Ann-Kathrin Pippert (1.648)  und Alisa Fochler (1.520). Besonders überraschend waren gleich zu Beginn der Veranstaltung die beiden Vereinsrekorde von Wiebke Hoffmann über 100m Brust (1:21,13) und Ann-Kathrin Pippert über 200m Brust (2:58,36). Darüber hinaus konnten weitere sieben persönliche Bestleistungen erzielt werden. Eine völlig unerwartete Bestzeit erzielte ebenfalls über 200m Brustschwimmen im zweiten Veranstaltungsabschnitt Franziska Weihrauch. Nach acht Bahnen schlug sie in 2:59,27 an und verpasste damit die am Vormittag von Ann-Kathrin Pippert aufgestellte neue Vereinsbestzeit nur hauchdünn. Ihre alte Bestzeit (3:09,53) steigerte sie um fast zehn Sekunden, wofür sie mit 422 Punkten belohnt wurde. Dank dreier Bestzeiten konnte auch Hannah Lepper eine Menge von Punkten (1.287) dem Mannschaftsergebnis beisteuern. Sie musste  über die „ungeliebten“ langen Strecken an den Start (400m Lagen, 200m + 400m + 800m Freistil). Ihre Premiere in der Landesliga Hessen und in der 1. Damenmannschaft der Gudensberger SG feierte Hanna Hellebrandt. Auch sie musste über die kraftraubenden 200m Schmetterling und 800m Freistil an den Start und meisterte beide Strecken bravourös. Ganz in den Dienst der Mannschaft stelle sich Jessica Weihrauch, die trotz leichter Krankheit über 400m Freistil an den Start ging und damit ebenfalls am Klassenerhalt beteiligt war. Für die Gudensberger SG zwei Mal ins Wasser sprang auch Sina Holzhauer. Auch wenn sie in den letzten Wochen und Monaten nicht regelmäßig trainieren konnte, steuerte sie dank ihrer Erfahrung in ihren Spezialstrecken über die 100m und 200m Rücken, ganz wertvolle 753 Punkte zum Gesamtergebnis bei.

 

Freuen wir uns also auf ein weiteres Jahr Zugehörigkeit Landesliga Hessen! Das Protokoll der Veranstaltung, die Vereinsergebnislisten sowie zahlreiche Bilder von der Wettkampfveranstaltung wurden zur Ansicht eingestellt. Ein Klick lohnt sich!

 
 

Bild zur Meldung: Neun Schwimmerinnen – ein Team

Weitere Informationen:
Downloads
Protokoll
Ergebnisliste
Ergebnisliste
 
 

Fotoserien


DMS Landesliga Hessen (08.02.2015)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Hessen vernetzt